basierend auf dem Modell "Delmas" von Maggini ca. 1610
In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden ist dieses wunderschöne Kontrabassmodell entstanden. Zielsetzung war, ein formschönes und gut funktionierendes G-Violonemodell zu entwickeln (Stimmung (G-C-F-A-D-G), das nicht eins zu eins bekannte Vorbilder kopiert. So entstand der Umriss des Delmas-Kontrabasses neu - mensurgerecht verkleinert und mit dem Zirkel idealisiert.
Im Herstellungsprozeß haben wir durch die Bauweise ohne Formbrett einer lebendigen Raum gegeben, so dass kleine, gewollte Asymetrien im Umriss entstehen konnten.
Der Wirbelkasten und die Schnecke stammen von einem anderen Maggini-Violone, somit ergibt sich eine neue optische und funktionale Einheit mit dem Korpus.
Der Lack greift die originale, sehr dunkelbraune Lackfarbe auf und bietet durch die Art der Lackierung einen leicht antiken Look.
Als Besonderheiten sind die Darmsaiten der Firma Pure Cordes, sowie die Patentwirbel Pegheds mit, von uns, individuell angefertigten Holzgriffen anzumerken.
Insgesamt treffen hier der Wille zur historisch informierten Genauigkeit und pragmatische Neuerungen aufeinandern, die sich dennoch formschön ergänzen. Es ist ein leicht zu stimmendes und spielbares Bassinstrument entstanden, mit dem sowohl wir, als auch der Kunde sehr glücklich sind.