Salzburger Steckfroschbogen
Biberbogen aus Schlangenholz, inkl. 2 Steckfrösche, Baujahr 2019, Geigenbau Schiffler
2VI_F_SSF
Verkaufspreis: 1.300,-€
Verfügbarkeit und Richtigkeit der Angaben ohne Gewähr.
Biberbogen aus Schlangenholz, inkl. 2 Steckfrösche, Baujahr 2019, Geigenbau Schiffler
2VI_F_SSF
Verkaufspreis: 1.300,-€
Corelli-Modell, Baujahr 2019, Geigenbau Schiffler
2VI_B_CO3_92
Verkaufspreis: 1.500,-€
Corelli-Modell, Baujahr 2019, Geigenbau Schiffler
2VI_B_CO3_91
Verkaufspreis: 1.500,-€
Modell „Richard Blunt“, Baujahr 2010, schwingende Saitenlänge 60cm, neuwertig
inkl. Bogen aus Schlangenholz und passender Hülle
Verhandlungspreis im Set: 2.800,- €
Paris ca. 1697, geschnitzter Bacchus-Kopf, Baujahr 2007, Geigenbau Schiffler
Verkauf inkl. Carbon-Etui und Klaasen Gambenbogen.
Verhandlungspreis im Set: 11.000,-€
Die 7-saitige Viola d'amore mit 7 Resonanzsaiten hat eine Decke aus feinjährigem Fichtenholz und Flammenschalllöcher. Der zweiteilige Boden und die Zargen des Instrumentes sind aus Vogelaugenahorn. Der Korpus der Viola d'amore ist ca. 250 Jahre alt. Der Birnenholzhals mit einer Geigenschnecke ist ca. 100 Jahre alt.
Korpuslänge: 376mm; obere Breite: 190mm; mittlere Breite: 122mm; untere Breite: 232mm
Verhandlungspreis: 15.000,-€
Cello- oder Bassgambenständer inkl. Bogenköcher
Verkaufspreis auf Anfrage
Neben dem großen Kunstledersegel verbindet ein sehr kräftiger, verschraubter Lederriemen die beiden Seitenteile - so bleiben diese gegeneinander Flexibel und passen sich auch an Unebenheiten am Boden an. Der Ständer wackelt und verschiebt sich nicht!
Die Auflageflächen sind mit rutschfestem Rauleder versehen und die großzügige Aussparung hinter dem Instrument erlaubt leichtes Einstellen des Instrumentes.
Zwischen den Seitenteilen bleibt viel Platz für Stachelbirne, -spitze und Saitenhalter.
Zu gut einem Drittel in der Tasche gehalten, sind die Bögen flexibel gelagert und werden durch das Instrument geschützt.
Mit einem Griff ist der Ständer zusammengeklappt und leicht transportabel. Sowohl das vernähte Bogensegel als auch der vordere Lederriemen sind stabil verschraubt und nicht verklebt.